Vom eLkw-Parcours bis zum ersten Einblick ins Fahrerhaus – an den Berufsmessen in Luzern, Chur, Flums, Genf und Basel bringen die ASTAG-Sektionen die Welt des Transports direkt zu den Jugendlichen.…
Die aktuellsten News auf einen Blick
Diverse Neuigkeiten

Innovation Space – wo Ideen Zukunft werden
Im Innovation Space der transportCH 2025 trifft Vision auf Realität. Hier zeigen Unternehmen, Start-ups und die ASTAG selbst, wie Innovation in der Transportwelt aussieht –…
WeiterlesenNeustes Wissen

Vertragsfahrer: selbständig oder unselbständig?
Die SUVA ist gesetzlich verpflichtet und somit berechtigt, den Status von Vertragsfahrern zu überprüfen und festzulegen, ob im konkreten Einzelfall Selbständigkeit oder…
WeiterlesenAktuelles aus der Aus- und Weiterbildung
Neue gesetzliche Vorschriften, digitaler Fahrtschreiber, LSVA III
Ab dem 1. Januar 2026 wird die LSVA III vollumfänglich eingeführt. Wenn Sie wissen möchten, was das im Detail bedeutet, welche neuen LSVA-Geräte auf dem Markt sind und wie man…
WeiterlesenNeuigkeiten aus der Politik

Höhere Hürden für Tempo 30: Bundesrat lanciert Vernehmlassung
Die Hürden für die Einführung von Tempo 30 auf Verkehrsachsen soll steigen. Der Bundesrat hat eine entsprechende Verordnungsanpassung in die Vernehmlassung gegeben. Die ASTAG…
Weiterlesen

