Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG verstärkt seine Bestrebungen rund um die Dekarbonisierung des Strassentransports.
Die Zukunft des Strassenverkehrs erleben, vernetzen und mitgestalten
Die transportCH 2025 ist das Branchenevent des Jahres – der Treffpunkt für alle, die den Schweizer Strassentransport leben und gestalten. Entdecken Sie die neuesten Produkte, spannende Innovationen und aktuelle Trends – und treffen Sie die ASTAG mittendrin im Geschehen!
An unserem Stand, bei den Mitgliederversammlungen oder im persönlichen Gespräch: Erleben Sie die ASTAG als Wissensplattform, starke Dienstleisterin und engagierte Interessenvertreterin, die ihre Mitglieder fit für die Zukunft macht.
Besuchen Sie uns am Stand der ASTAG und entdecken Sie unser vielseitiges Programm.
Datum: 5. bis 8. November 2025
Halle 3: Stand A014
Ort: BERNEXPO, Mingerstrasse 6, 3014 Bern
Jetzt gratis Tickets sichern!
Innovation Space - Bühne für neue Ideen
Im Innovation Space der transportCH 2025 präsentiert die ASTAG spannende Innovationen und Lösungen für die Transportbranche. Start-ups und Unternehmen zeigen, wie sie aktuelle Herausforderungen der Branche mit neuen Ansätzen meistern – kompakt, praxisnah und inspirierend.
Erleben Sie in kurzen 15-Minuten-Sessions frische Ideen, Technologien und Konzepte, die den Strassentransport von morgen prägen könnten.
Mittwoch, 5. November 2025
| Zeit | Programmpunkt | Referent/-in | Sprache |
|---|---|---|---|
| 09:00 Uhr | Standöffnung und Begrüssung | - | DE/FR |
| 10:00 Uhr | Aktualitäten aus der Verkehrspolitik | Niels Volken (ASTAG) | DE |
| 10:30 Uhr | Branchenprogramm Ladeinfrastruktur E-LKW (KlG) | Laura Salamin (ASTAG) | DE |
| 11:00 Uhr | Lean & Green und We go Green spannen zusammen | Wie KMUs in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt werden | Jan Eberle (GS1 Switzerland) | DE |
| 11:30 Uhr | Cybersecurity – die stärkste Verteidigungslinie sind deine Mitarbeitenden | Pascal Zaugg (IT-Safety GmbH) | DE |
| Mittagspause | |||
| 13:30 Uhr | Cybersecurity – die stärkste Verteidigungslinie sind deine Mitarbeitenden | Pascal Zaugg (IT-Safety GmbH) | DE |
| 14:00 Uhr | Wie berechne ich einen Elektro-LKW? | Cornel Hungerbühler (ASTAG) | DE |
| 14:30 Uhr | Aktualitäten aus der Verkehrspolitik | Niels Volken (ASTAG) | DE |
| 15:00 Uhr | Höhere Berufsbildung – nicht ob, sondern wann? | Nathan Bettler (ASTAG) | DE |
| 15:30 Uhr | Lean & Green und We go Green spannen zusammen | Wie KMUs in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt werden | Jan Eberle (GS1 Switzerland) | FR |
Donnerstag, 6. November 2025
| Zeit | Programmpunkt | Referent/-in | Sprache |
|---|---|---|---|
| 09:00 Uhr | Standöffnung und Begrüssung | - | DE/FR |
| 10:00 Uhr | Wie finde ich die passende Logistiksoftware? | Oliver Gaede (OGIL GmbH) | DE |
| 10:30 Uhr | Lernende auszubilden ist keine Hürde. Was braucht es dazu? | Jan Bochsler (ASTAG) | DE |
| 11:00 Uhr | Was können wir tun gegen den Fachkräftemangel? | Mathias Siegenthaler (Logjob AG) | DE |
| 11:30 Uhr | CO2- und Dieseleinsparungen mit dem Aerodynamik-Element TELP | Matthias Reber (Eiger Mechanics GmbH) | DE |
| Mittagspause | |||
| 13:30 Uhr | Lernende auszubilden ist keine Hürde. Was braucht es dazu? | Jan Bochsler (ASTAG) | DE |
| 14:00 Uhr | Wie finde ich die passende Logistiksoftware? | Oliver Gaede (OGIL GmbH) | DE |
| 14:30 Uhr | Digitales Transportmanagement von Disponent bis Fahrer - effizient und kostensparend | Robert Bichsel (Xplanis AG) | DE |
| 15:00 Uhr | CO2- und Dieseleinsparungen mit dem Aerodynamik-Element TELP | Matthias Reber (Eiger Mechanics GmbH) | DE |
| 15:30 Uhr | Was können wir tun gegen den Fachkräftemangel? | Mathias Siegenthaler (Logjob AG) | DE |
Freitag, 7. November 2025
| Zeit | Programmpunkt | Referent/-in | Sprache |
|---|---|---|---|
| 09:00 Uhr | Standöffnung und Begrüssung | - | DE/FR |
| 10:00 Uhr | Wie berechne ich einen Elektro-LKW? | Cornel Hungerbühler (ASTAG) | DE |
| 10:30 Uhr | ASTAG Branchenlösung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | Rolf Meyer (ASTAG) | DE |
| 11:00 Uhr | Cybersecurity in der Lieferkette | Hans-Peter Käser (Bundesamt für Cybersicherheit BACS) | DE |
| 11:30 Uhr | Lean & Green und We go Green spannen zusammen | Wie KMUs in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt werden | Tim Robel (GS1 Switzerland) | DE |
| Mittagspause | |||
| 13:30 Uhr | ASTAG Branchenlösung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | Daniel Dollinger (ASTAG) | FR |
| 14:00 Uhr | Cyberrisiko: Lösungen für die Top 3 Herausforderungen im Transportbereich | Felix Guggenheim (Arctic Wolf) | DE |
| 14:30 Uhr | Digitales Transportmanagement von Disponent bis Fahrer- effizient und kostensparend | Robert Bichsel (Xplanis AG) | DE |
| 15:00 Uhr | Branchenprogramm Ladeinfrastruktur E-LKW (KlG) | Laura Salamin (ASTAG) | FR |
| 15:30 Uhr | Lean & Green und We go Green spannen zusammen | Wie KMUs in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt werden | Tim Robel (GS1 Switzerland) | FR |
Samstag, 8. November 2025
| Zeit | Programmpunkt | Referent/-in | Sprache |
|---|---|---|---|
| 09:00 Uhr | Standöffnung und Begrüssung | - | DE/FR |
| 10:00 Uhr | Aktualitäten aus der Verkehrspolitik | Niels Volken (ASTAG) | DE |
| 10:30 Uhr | Trotz KI und Automatisierung: Wer Menschen hat, macht Business | Benedikt Heuberger (TRAVECO Transporte AG) | DE |
| 11:00 Uhr | Lernende auszubilden ist keine Hürde. Was braucht es dazu? | Jan Bochsler (ASTAG) | DE |
| 11:30 Uhr | Digitales Transportmanagement von Disponent bis Fahrer - effizient und kostensparend | Robert Bichsel (Xplanis AG) | DE |
| Mittagspause | |||
| 13:30 Uhr | Secura: Die KI-Assistenz für die EKAS-Branchenlösung der ASTAG | Jasmin Nussbaumer (Edorex AG) | DE |
| 14:00 Uhr | CO2- und Dieseleinsparungen mit dem Aerodynamik-Element TELP | Matthias Reber (Eiger Mechanics GmbH) | DE |
| 14:30 Uhr | ASTAG Branchenlösung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | Rolf Meyer (ASTAG) | DE |
| 15:00 Uhr | Secura: Die KI-Assistenz für die EKAS-Branchenlösung der ASTAG | Jasmin Nussbaumer (Edorex AG) | DE |
| 15:30 Uhr | CO2- und Dieseleinsparungen mit dem Aerodynamik-Element TELP | Matthias Reber (Eiger Mechanics GmbH) | DE |
| 17:00 Uhr | Master Club @transportCH – Fondueplausch (nur für Club Mitglieder) | - | DE/FR |




