Die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Bauwesen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und wird künftig noch weiterwachsen. Dies betrifft auch den Bereich der öffentlichen Bauten: Das Klima- und…
Nachhaltigkeit wird oft auf ihre ökologische Dimension reduziert und als Belastung wahrgenommen. Die ASTAG vertritt jedoch eine weit umfassendere Sichtweise: Nachhaltigkeit ist ein Hebel für…
GS1 Switzerland und der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG bündeln ihre Kräfte im Bereich Nachhaltigkeit. Das Ziel ist, die Mitglieder der beiden Verbände, die schon heute Milliarden in moderne…
Die ASTAG will die Mitglieder bei der Erfassung und Deklaration von CO2-Emissionen bestmöglich unterstützen. Grundlage ist eine Branchenrichtlinie «Fair Carbon Player», welche die Vorgaben der…
Im Rahmen ihrer Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen strebt die Schweiz an, bis 2050 klimaneutral zu werden. Zur Umsetzung dieses Ziels wurde das Klima- und Innovationsgesetz (KlG) im Juni 2023…
Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG verstärkt seine Bestrebungen rund um die Dekarbonisierung des Strassentransports.
Das bestehende System zur Erhebung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA II) wird bis zum 01.01.2026 durch ein neues System (LSVA III) abgelöst.
Die Ausbildung verbindet Theorie und Praxis und bereitet optimal auf die vielseitigen Anforderungen in allen Bereichen der Transport- und Logistikbranche vor. Lehrgangsstart 2025 in allen Regionen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.