Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG verstärkt seine Bestrebungen rund um die Dekarbonisierung des Strassentransports.
Zu Gast bei der Brauerei Schützengarten
Die ASTAG-Mitarbeitenden waren zu Besuch in der Gallusstadt – ein spannender Tag voller Einblicke und Genuss.
Trotz regnerischem Start war die Stimmung unter den ASTAG-Mitarbeitenden hervorragend. Nach einer kurzen Begrüssung begann die Führung durch die Brauerei Schützengarten. An den Sudkesseln wurde anschaulich erklärt, welche Schritte notwendig sind, damit ein Bier gebraut werden kann. Besonders interessant waren die Einblicke in die internen Logistik- und Fuhrparkstrukturen, die für den Austausch zwischen ASTAG und ihren Mitgliedern von Bedeutung sind. Den Abschluss bildete eine Degustation verschiedener Biersorten und ein gemeinsames Mittagessen.
Die Schützengarten AG in Kürze
Die Brauerei Schützengarten wurde 1779 gegründet und ist die älteste Brauerei der Schweiz. Sie ist bis heute ein unabhängiges Ostschweizer Unternehmen. Jährlich werden in St. Gallen zahlreiche Bierspezialitäten gebraut. Das Unternehmen legt Wert auf einen schonenden Brauprozess und betreibt unter anderem ein eigenes Wasserkraftwerk an der Sitter.
Führungen und regionale Verankerung
Schützengarten bietet regelmässig Brauereiführungen und Degustationen an, bei denen Besucher die Abläufe vom Sudhaus bis zur Abfüllung kennenlernen. Darüber hinaus unterstützt die Brauerei eine Vielzahl regionaler Vereine und Veranstaltungen und engagiert sich damit stark in der Ostschweiz.
Fazit des Besuchs
Der Besuch bei der Brauerei Schützengarten bot den ASTAG-Mitarbeitenden einen spannenden Einblick in die Bierherstellung sowie die betrieblichen Abläufe eines traditionsreichen Unternehmens. Die Kombination aus Führung, Degustation und Austausch beim Mittagessen machte den Anlass zu einer gelungenen Gelegenheit für Wissenstransfer und Vernetzung.