Aktuell

Nachwuchsförderung neu gedacht: ASTAG und Steve Merson an den SwissSkills 2025

| Aktualisiert am 06.09.2025 | von Dominique Durtschi

Berufe erleben statt nur darüber lesen: Die ASTAG zeigt an den SwissSkills 2025, wie Nachwuchsförderung heute aussehen kann – gemeinsam mit Steve Merson werden drei Lehrstellen im Strassentransport live vor Ort vergeben.

An den SwissSkills 2025 geht die ASTAG neue Wege. Gemeinsam mit Influencer Steve Merson werden drei Lehrstellen als Strassentransportfachmann/-frau EFZ direkt vor Ort vergeben – ohne klassische Bewerbung, sondern erlebbar und authentisch.

Drei Betriebe – drei Chancen

Die Lehrstellen werden von drei engagierten Unternehmen zur Verfügung gestellt:

  • Dreier AG

  • Vigier Beton AG

  • EMIL EGGER AG

Am Freitag, 19. September 2025 um 11:30 Uhr treten interessierte Jugendliche direkt auf der ASTAG-Wettbewerbsfläche an. Wer Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Freude am Unterwegssein zeigt, hat die Chance, eine Lehrstelle zu erhalten.

Steve Merson – nah an der Jugend

Im Zentrum steht Steve Merson. Mit seiner direkten Art, über 400'000 Follower:innen und mehr als 8 Millionen Likes auf TikTok schafft er etwas, was kaum jemandem gelingt: Er erreicht Jugendliche genau dort, wo sie ihre Zeit verbringen. Merson ist aber nicht nur Influencer, sondern auch Brückenbauer zwischen Betrieben und Jugendlichen. Seine Live-Aktionen ziehen Tausende an, Medien wie SRF und 20 Minuten berichten regelmässig über seine Projekte. Besonders eindrücklich dokumentiert das SRF-Video, wie er Jugendliche begeistert und ihnen echte Chancen eröffnet.

Nachwuchsförderung neu gedacht

Die ASTAG testet mit dieser Aktion bewusst neue Wege. Denn klar ist: Jugendliche lassen sich heute nicht mehr allein über traditionelle Kanäle erreichen. Sie wollen erleben, spüren und Teil von etwas sein. Genau das passiert hier: Lehrstellen werden nicht nur ausgeschrieben, sondern verschenkt – live, erlebbar und unvergesslich.

ASTAG auf TikTok

Parallel dazu lanciert die ASTAG ihren eigenen TikTok-Kanal @profisontour. Ziel ist es, die nächste Generation dort abzuholen, wo sie Medien konsumiert – authentisch, digital und zeitgemäss.

SwissSkills Sponsoren