Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG verstärkt seine Bestrebungen rund um die Dekarbonisierung des Strassentransports.
ASTAG bei den SwissSkills 2025: Profis on Tour live erleben
Die ASTAG ist nächste Woche mit 20 jungen Strassentransportfachleuten an den SwissSkills 2025 in Bern vertreten – ein starkes Zeichen für Nachwuchsförderung und Vielfalt in der Branche. Auf der grössten Ausstellungsfläche der SwissSkills (Zone F12) erleben Besucherinnen und Besucher spannende Wettkämpfe, interaktive Angebote und besondere Highlights.
Wenn nächste Woche die SwissSkills 2025 in Bern starten, ist die ASTAG mittendrin: Mit 20 hochmotivierten Strassentransportfachleuten aus allen Sprachregionen präsentiert der Verband die Vielfalt, die Kraft und die Zukunft einer Branche, die für die Schweizer Wirtschaft unverzichtbar ist.
Die ASTAG nutzt ihren Auftritt auf der grössten Ausstellungsfläche der SwissSkills (Zone F12), um ein starkes Zeichen zu setzen: Junge Talente sollen begeistert, die Attraktivität des Strassentransports sichtbar gemacht und die Vielfalt innerhalb der Branche gestärkt werden. Besonders stolz ist der Verband auf einen neuen Rekord: Zum ersten Mal treten sechs Frauen im Wettbewerb an – ein klares Signal für Chancengleichheit und Zukunftsorientierung.
Die jungen Profis im Rampenlicht
Im Mittelpunkt des Auftritts stehen die 20 Kandidatinnen und Kandidaten, die mit Leidenschaft und Können um den Schweizermeistertitel kämpfen. Sie verkörpern die nächste Generation einer Branche, die jeden Tag Verantwortung trägt und die Versorgung der Schweiz sicherstellt.
Auch in diesem Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher besondere Momente. Am Freitag, 19. September, sorgt Influencer Steve Merson mit der Verlosung von drei Lehrstellen für einen Höhepunkt, der weit über die SwissSkills hinausstrahlt. Und am Sonntag werden bei der internen Rangverkündigung die besten Strassentransportfachleute der Schweiz auf der Wettbewerbsfläche ausgezeichnet.
Mit ihrem Engagement an den SwissSkills bekräftigt die ASTAG ihre Rolle als Motor der Nachwuchsförderung und als Stimme einer Branche mit Zukunft. Der Verband lädt alle Interessierten herzlich ein, die Wettbewerbe und das vielseitige Rahmenprogramm nächste Woche in Bern mitzuerleben – vom 17. bis 21. September 2025 in Zone F12 auf dem Bernexpo-Gelände.
Weitere Informationen zum Auftritt der ASTAG sind auf der Profis-on-Tour Website zu finden:
SwissSkills 2025 — Profis on Tour
Mit dem Promocode SK259VPUG erhälten Sie gratis Zutritt zu den SwissSkills 2025.
