Aktuell

30 Jahre Truckerfestival 2025 – Wenn die Schweiz ihre Trucker feiert

Veröffentlicht am 04.07.2025 | von Corinne Blatter

Wenn man vergangenes Wochenende von Thun bis Interlaken unterwegs war, konnte man das Röhren, Hupen und die glänzenden Trucks mit ihren wunderschönen Blumengestecken kaum verpassen – es lag wieder Truck & Country in der Luft des Berner Oberlands. Ganz im Sinne der Geselligkeit hiess es vom 27. bis 29. Juni 2025 in Interlaken wieder: Türen auf für das grösste Trucker- und Countryfestival der Schweiz. Über 1'000 Trucks, rund 49'000 Besuchende und drei Tage voller Leidenschaft, Musik und Gemeinschaft. Das 30. Trucker & Countryfestival war ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in der Branche.

Mit viel Geselligkeit, Bier und allen Arten von Erfrischung gegen die brütende Hitze

Für die ASTAG ist das Festival weit mehr als ein Treffen von PS-Fans. Es ist eine Hommage an alle Fahrerinnen und Fahrer, die tagtäglich die Schweiz versorgen. Deshalb war die ASTAG auch dieses Jahr Co-Sponsor – mit eigenem Stand, T-Shirts und

Geschicklichkeitsspielen, bei denen es Bandanas oder sogar Sheriffsterne zu gewinnen gab. Besonders der elektrische Kindertruck, der am Sonntag seine Runden drehte, hatte es den Kindern angetan. Die Schlange war lang und die Augen gross.

Von wegen zu heiss!

Trotz sengender Sonne und Temperaturen über 30 Grad liess sich niemand die Stimmung verderben. Jeans, Stiefel und Cowboyhüte durften endlich wieder ausgepackt werden. Wem es nicht warm genug war, der tanzte auf dem Festivalgelände, begleitet von über 30 Live-Acts auf mehreren Bühnen. Es gab Cowboyshows, Line-Dance-Workshops, Offroad-Parcours, Monster-Truck-Rides und die eindrucksvolle Super-Puma-Helikoptershow – oder manch einer trat beim «Truck Pull» gegeneinander an. Wer es lieber gemütlich nahm oder gezielt die Erfrischung suchte, wurde auf der Truckermeile fündig: von selbstgebauten Pools auf Trucks über Hängematten in Viehtransportern bis hin zu den beliebten Sprühregenduschen der Tunnelreiniger.

 

Gemeinsam ist es am schönsten

Diese waren anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Truckerfestivals mit ihrer gesamten Fahrzeugflotte von Zürich nach Interlaken gereist, wie Geschäftsführer Thomas Guhl erzählte. Sie seien alle mehr oder weniger gleichzeitig gefahren, mussten sich auf der Autobahn aber etwas verteilen. So konnten die pinkfarbenen Fahrzeuge einmal auch tagsüber bestaunt werden – und so mancher wusste wohl gleich, wohin die farbigen LKWs unterwegs waren.

Das Wiedersehen war gross. STR war erst kürzlich für das «Unterwegs» auf Besuch. Eine ideale Gelegenheit, um einmal ganz persönlich, fernab der Arbeit, ins Gespräch zu kommen.

Egal, wo man oder Frau durchlief: Es wurde gewunken, gehupt und zugerufen. Die Stimmung war gesellig und herzlich. Auch gab man auf der Meile selbst den Ton an. Von Gölä über Rockklassiker bis zu ABBA-Balladen – etwa beim knallgrünen ABBA-Truck – war alles vertreten. Der traditionelle Abschluss folgte am Sonntagabend um 18 Uhr mit dem «Grande Hupfinale»: ein kraftvoller, emotionaler Schlusspunkt und ein lautes Dankeschön an alle, die dabei waren.

Mehr Informationen zum Truckerfestival