Fahrstil mit Elektrofahrzeugen

Senken Sie die Kosten durch gezieltes Rekuperieren, Förderung der Verkehrssicherheit und das Schaffen von Verständnis für den korrekten Einsatz von Fahrerassistenzsystemen. Darüber hinaus werden die neuesten Gesetzgebungen in Bezug auf den Langsamverkehr (fäG und elektrische Trendfahrzeuge) sowie die Pflicht neuer Fahrerassistenzsysteme behandelt.

Das Wichtigste in Kürze
  • 1 Tag (Anrechnung CZV 1 Tag)

Firmenkurs: ab CHF 242.—

Anfragen
Kursziel
Die Teilnehmenden
  • nennen neue bzw. geänderte Vorschriften und erklären deren Sinn
  • sind in der Lage, die Bestandteile des Elektroantriebs aufzuzählen und können das Funktionsprinzip der Rekuperation erklären
  • sind sich bewusst, dass fahrzeugähnliche Geräte (fäG) und elektrische Trendfahrzeuge die Verkehrssicherheit wesentlich beeinflussen und mehr Vorsicht geboten ist
  • erkennen, dass mit einer vorausschauenden Fahrweise ein grosser Beitrag zur Verkehrssicherheit und zur Reduktion des Stromverbrauchs beigetragen wird
  • sind bereit das Feedback anzunehmen und bei der täglichen Arbeit anzuwenden
Lerninhalt
  • Strassenverkehrsrecht
  • Wirtschaftliche Fahrweise
  • Bremsverhalten, kinetische Energie, Rekuperation
  • Gefahren auf der Strasse
  • Verkehrssicherheit
  • Praktische Übungen mit eigenem Fahrzeug
Besonderes
  • Idealerweise sind die Lenkenden bereits ein paar Monate mit einem Elektrofahrzeug gefahren.
  • Für die praktischen Teile werden je nach Gruppengrösse min. 2 - 3 Elektrofahrzeuge  benötigt.
Weitere Informationen
Sandra Kaeser

Administration CZV-Weiterbildung/Höhere Berufsbildung/Dienstleistungen
+41 31 370 85 17
Mail

SCHAFER_Manfred2
Manfred Schafer