Aktuell

GV Tessin: Engagiert, vernetzt, zukunftsorientiert

| Aktualisiert am 05.05.2025 | von Franco Digirolamo

Die Generalversammlung 2025 war ein voller Erfolg: Ein stimmungsvoller Abend im Mercedes-Showroom, prominente Gäste mit klaren Worten, starke Impulse aus der Region – und mittendrin eine Sektion, die mit Weitblick und Herzblut vorangeht.

Die Location

Für die diesjährige Generalversammlung der Sektion Tessin diente die moderne Winteler Garage in Giubiasco als Veranstaltungsort. Die Mercedes-Benz-Vertretung stellte ihre eindrucksvolle Infrastruktur zur Verfügung – inklusive grossflächiger Screens, die eine professionelle Präsentation ermöglichten. Der elegante Showroom mit Glasfronten und stilvoller Architektur bot einen passenden Rahmen für den Anlass.

Die Stimmung

Die Stimmung während der Generalversammlung war äusserst positiv und von gegenseitigem Respekt sowie konstruktivem Austausch geprägt. Es gingen keine speziellen Anträge oder Inputs aus dem Plenum ein – ein Zeichen dafür, dass die Mitglieder mit der Arbeit der Sektion zufrieden sind und den eingeschlagenen Kurs mittragen.

Das Essen

Abgerundet wurde der Abend mit einem kulinarischen Highlight: einem typischen Tessiner Apéro. Die Gäste genossen regionale Spezialitäten in entspannter Atmosphäre – ein gelungener Ausklang, der den geselligen Charakter der Versammlung unterstrich. Das Essen war sehr gut und spiegelte die lokale Gastfreundschaft auf authentische Weise wider.

Die Ansprache des Präsidenten

Adriano Sala eröffnete die Versammlung mit einer herzlichen Begrüssung der rund 50 anwesenden Gäste, Partner und Mitglieder – ein erfreulicher Zuwachs im Vergleich zu den Vorjahren. Der starke Aufmarsch dürfte nicht zuletzt der attraktiven Location und der guten Erreichbarkeit zu verdanken sein. In seiner Eröffnungsrede betonte der Präsident die Bedeutung des persönlichen Austauschs unter Mitgliedern, Partnern und Branchenvertretern. Die GV bot einmal mehr einen wertvollen Rahmen für Diskussionen, Einblicke und strategische Weichenstellungen – ganz im Zeichen der Weiterentwicklung der Sektion mit Leidenschaft und Weitblick.

Die Gäste

Ein besonderes Highlight der Generalversammlung war der Auftritt von Fabio Regazzi, Nationalrat der Mitte-Partei und Präsident des Schweizerischen Gewerbeverbands. Mit seinem Heimvorteil als Tessiner Unternehmer aus Gordola sprach er engagiert und nahbar zur Versammlung – ein starker politischer Akzent und eine klare Botschaft zur Bedeutung des Gewerbes in der Region.

Ebenso beeindruckte Reto Jaussi, Direktor der ASTAG Schweiz, mit einem fundierten Referat zu den grossen Herausforderungen der Branche. Seine Rede hielt er souverän auf Italienisch – ein starkes Zeichen der Verbundenheit mit der Region und den Anwesenden.

Das gab zu reden I – Dienstleistungszentrum Centro

Ein zentrales Thema der Generalversammlung war einmal mehr das Dienstleistungszentrum Centro. Christian Bogana erhielt ein grosszügiges Zeitfenster, um die aktuellen Entwicklungen und Dienstleistungsangebote ausführlich vorzustellen. Er nutzte die Gelegenheit auch dafür, das neue Konzept der Branchenlösung zu präsentieren – ein Thema, das auf grosses Interesse stiess und zahlreiche Gespräche im Anschluss anstiess.

Höhepunkte der Generalversammlung

Die Generalversammlung 2025 der Sektion Tessin bot zahlreiche inhaltliche und strategische Höhepunkte, die den Abend prägten. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von Samstagstests im Tessin, ein bedeutender Schritt zur Flexibilisierung der Ausbildungs- und Prüfungsangebote. Zudem wurde über die intensivierte Zusammenarbeit mit der SUPSI, dem Statistischen Bundesamt sowie den kantonalen Behörden berichtet – eine wichtige Grundlage für datenbasierte Entwicklungen und praxisnahe Lösungen im Transport- und Logistikbereich.