Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG verstärkt seine Bestrebungen rund um die Dekarbonisierung des Strassentransports.
Weltneuheit für E-Nutzfahrzeuge: JJ Industrial Solutions präsentiert die «Charging Box»
Auf der transport.ch 2025 zeigt JJ Industrial Solutions exklusiv eine Weltneuheit von Gresgying: Die „Charging Box“ kombiniert Hub-Technologie und Kabel in einem Modul – ideal für Ladezonen von Nutzfahrzeugen, Garagen und Logistikzentren. Besuchen Sie Halle 4.1, Stand A007!
Mit grosser Spannung blickt die Schweiz auf die Fachmesse transport.ch 2025 in Bern – denn dort präsentiert JJ Industrial Solutions als Generalimporteur von Gresgying Digital Technology eine echte Weltneuheit im Bereich Ladeinfrastruktur für E-Nutzfahrzeuge. Der chinesische Hersteller Gresgying zählt über 135 000 installierte Schnellladestationen weltweit und bringt nun seine jüngste Innovation in die Schweiz – exklusiv über JJ Industrial Solutions.
Die neue „Charging Box“ vereint die zentrale Leistungseinheit („Charging Hub“) mit dem Ladekabel – eine Konstruktion, die maximale Flexibilität und minimalen Platzbedarf miteinander verbindet. Ob Wand-, Decken- oder Trägerstruktur-Montage – dank ihres kompakten Designs lässt sich die Lösung optimal in Garagen, Logistikzentren, Betriebshöfe und Ladezonen von Nutzfahrzeugen integrieren. Das Ladekabel im CCS2-Standard misst zehn Meter Länge und überträgt beeindruckende 240 kW Ladeleistung; der Hub liefert bis zu 960 kW Gesamtleistung und kann bis zu 16 Ladepunkte gleichzeitig versorgen.
Die modulare Architektur und die innovative doppelte Sternschaltung sorgen dafür, dass die Leistung gezielt und präzise verteilt wird: Es steht immer genau die Energie bereit, die das jeweils angeschlossene Fahrzeug benötigt. Ein entscheidender Vorteil – besonders in Betriebshöfen mit mehreren Ladepunkten und begrenzter Anschlussleistung.
Doch JJ Industrial Solutions bietet weit mehr als nur Geräte: Das Dienstleistungsangebot reicht von der Beratung über Planung und Installation bis zum Betrieb kompletter Ladeinfrastrukturen. Eigene Ingenieure und Servicetechniker mit höchster Zertifizierungsstufe von Gresgying garantieren dabei volle Kompetenz. In enger Zusammenarbeit mit Bauherren, Elektroplanern und Installateuren sorgt das Unternehmen dafür, dass Infrastruktur und betriebliche Abläufe sauber aufeinander abgestimmt sind.
Für die bauliche Integration hält JJ Industrial Solutions ein breites Sortiment an Zubehör bereit: Wand-, Dach- und Säulenhalterungen, robuste Kabelarme, ergonomische Balancer-Systeme sowie Kabelrollen für den Aussenbereich. Alle Komponenten sind ab Lager verfügbar – und auf Wunsch über Nacht lieferbar.


Hinzu kommt ein umfassender Service: Mit einem eigenen Zentrallager für Ersatzteile und Ladegeräte sowie einem landesweiten Partnernetz stellt JJ Industrial Solutions sicher, dass „was abends bestellt wird, am nächsten Morgen vor Ort ist“, wie Wolfgang Merz, Vorsitzender der Geschäftsleitung, betont. Der Kundendienst umfasst telefonische Unterstützung, Remote-Analysen und Onsite-Service mit garantierten Eingriffszeiten. Ergänzt wird das Angebot durch präventive Wartungsprogramme, Schulungen für Betreiber und Fahrer sowie Unterstützung bei der Integration von Energiequellen wie Photovoltaik, Windkraft oder Biogas. Intelligente Lademanagement-Systeme verhindern das Überschreiten von Anschlussleistungen und senken langfristig die Betriebskosten.
Besuchen Sie JJ Industrial Solutions an der transport.ch 2025 in Halle 4.1, Stand A007 – und erleben Sie die Zukunft der professionellen Ladeinfrastruktur für E-Nutzfahrzeuge.



