Sicherer Umgang mit Hochdruckspülfahrzeugen

Lernen Sie Entwässerungsanlagen fachgerecht zu Unterhalten. Dieser Kurs unter dem Patronat der vier Verbände ASTAG, VSA, SSV/KI und SGV vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten.

Ab sofort ist die Teilnahme unserer advk Kurse nur noch mit Vorkasse möglich.

Die Rechnung erfolgt erst mit dem definitiven Kursaufgebot.

Das Wichtigste in Kürze
  • Mitarbeiter:innen der Entwässerungsbrache / Zulassungsbedingung: Kurszertifikat
  • Effretikon
  • 20.02.2026
  • 1 Tag (Anrechnung CZV 1 Tag)
  • Kaffeepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen

Mitglieder: CHF 550.—
Nichtmitglieder: CHF 850.—
Firmenkurs: ab CHF 550.—

Anmelden
Kursziele
Die Teilnehmenden
  • erkennen anhand von Plänen die verschiedenen Entwässerungssysteme 
  • beschreiben die Vor- und Nachteile von Fahrzeugen, die bei der hydrodynamischen Reinigung eingesetzt werden
  • setzen das richtige Fahrzeug für die entsprechende Tätigkeit ein 
  • halten die Grundsätze der Materialkunde und des Kanalbaus ein 
  • beachten das Verhalten von Düsen im Kanal und wenden diese sinnvoll
Zulassungsbedingung
  • Kurszertifikat «Sicherheit und Gesundheitsvorsorge beim Transport und Umschlag von Abfällen».
  • Das Mitführen der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist Pflicht.
Weitere Informationen

Bild von Alessandra Werren einfügen

Nächste Durchführung
19MÄR2026

Sicherer Umgang mit Hochdruckspülfahrzeugen

CHF 850.—
Effretikon
CHF 850.—