Neue gesetzliche Vorschriften, digitaler Fahrtschreiber, LSVA III
Ab dem 1. Januar 2026 wird die LSVA III vollumfänglich eingeführt. Wenn Sie wissen möchten, was das im Detail bedeutet, welche neuen LSVA-Geräte auf dem Markt sind und wie man diese korrekt bedient, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Zudem werden Sie über die Neuerungen und Änderungen im SVG und den Verordnungen informiert und im Bereich der ARV1 und dem digitalen Fahrtschreiber auf den neuesten Stand gebracht.

Das Wichtigste in Kürze
- Fahrlehrer/-innen der Kat. C
- Dottikon
- 01.12.2025
- 1 Tag (Anrechnung CZV 1 Tag)
- 1 Tag (FL-WB Kat. C und CZV)
Mitglieder: CHF 380.—
Nichtmitglieder: CHF 500.—
Die Teilnehmenden
- nennen und beschreiben mit eigenen Worten die wichtigsten Änderungen sowie Neuerungen im SVG und den Verordnungen
- erklären und bedienen den digitalen Fahrtschreiber korrekt
- erklären die Änderungen der LSVA III und bedienen die LSVA-Geräte korrekt
- Gesetzliche Änderungen der Vorschriften über die ARV1
- Praktische Anwendung der Vorschriften in der Praxis
- korrekte Bedienung der aktuellen Generation digitaler Fahrtschreiber
- Gesetzes- und Verordnungsänderungen (SVG, VZV, SSV, VRV, VTS)
- Gesetzliche Änderungen der Vorschriften über die LSVA III - praktischen Anwendung der Vorschriften in der Praxis
- korrekte Bedienung der aktuellen Generation LSVA Erfassungsgeräte
Zu diesem Kurs werden ausschliesslich
- Fahrlehrer/-innen
- mit der Fahrlehrerkategorie C
zugelassen

