Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser nutzen & Unfall/Brand
Fahrerassistenzsysteme tragen einen grossen Beitrag zur Unfallverhütung bei. Lernen Sie die Fahrerassistenzsysteme im Alltag besser kennen. Bereiten Sie sich richtig auf den Ernstfall bei Verkehrsunfällen und Fahrzeugbrand vor.

Das Wichtigste in Kürze
- Fahrer/-innen Kategorie C/C1
- 1 Tag (Anrechnung CZV 1 Tag)
Mitglieder: CHF 311.—
Nichtmitglieder: CHF 361.—
Kursziel
Die Teilnehmenden
- können die sicherheitsspezifischen Hilfssysteme aufzählen, welche in modernen Motorfahrzeugen zum Einsatz kommen
- erkennen die technischen Entwicklungseinrichtungen der Zukunft und nennen deren Folgevorschriften in gesetzlicher Richtung
- sind sich den schwerwiegenden Konsequenzen von Unfällen mit schweren Motorfahrzeugen bewusst und anerkennen den Sinn der Unfallprävention
- beschreiben das Verhalten beim Befahren von Strassentunneln sowie bei Stau oder im Brandfall
- sind in der Lage einen Feuerlöscher korrekt einzusetzen und nennen die Grundsätze der Brandbekämpfung
Lerninhalt
- Sinn und Zweck der Fahrerassistenzsysteme
- Aktive und passive Sicherheit
- Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel
- Unfallprävention
- Handhabung Feuerlöschgeräte
Weitere Informationen