Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG verstärkt seine Bestrebungen rund um die Dekarbonisierung des Strassentransports.
12×12-Quiz der Suva: Arbeitssicherheit spielerisch fördern
Gesundheitsschutz und Sicherheit stehen im Strassentransport unter ständigem Druck – Zeitnot, komplexe Abläufe und wechselnde Situationen gehören zum Alltag. Genau hier setzt das neue Online-Tool der Suva an: Das 12×12-Quiz Strassentransport stärkt das Sicherheitsbewusstsein auf innovative, interaktive Weise.
Was ist das 12×12-Quiz?
Das 12×12-Quiz ist ein digitales Lernformat, das in der Plattform mySuva integriert ist. Es richtet sich speziell an Unternehmen aus dem Transportgewerbe und ihre Mitarbeitenden. In zwölf Monaten werden zwölf Fragenblöcke mit typischen Risikosituationen aus dem Berufsalltag präsentiert – von der richtigen Sicherung der Ladung bis zum Verhalten in Gefahrensituationen.
So funktioniert’s – in drei Schritten zum Erfolg
- Quiz einrichten
Unternehmen aktivieren das 12×12-Quiz direkt im mySuva-Portal. Der Zugang ist einfach und kostenlos. - Quizmaster werden
Eine verantwortliche Person im Betrieb übernimmt die Rolle des Quizmasters. Diese wählt passende Fragen aus und lädt Mitarbeitende per SMS zum Mitmachen ein. - Mitmachen & Lernen
Die Teilnehmenden beantworten monatlich neue Fragen und reflektieren dadurch sicherheitsrelevante Verhaltensweisen. Der spielerische Ansatz motiviert zur Teilnahme und sorgt für nachhaltigen Lernerfolg.
Transportbranche im Fokus
Im Strassentransport ist die Unfallgefahr besonders hoch – sei es durch Zeitdruck, schwierige Verkehrsverhältnisse oder schwere Ladung. Das 12×12-Quiz sensibilisiert gezielt für diese Risiken und bietet eine moderne, digitale Präventionslösung für Fahrerinnen und Fahrer, Disponenten und weitere Mitarbeitende.
Die Mehrwerte auf einen Blick
- Interaktiv & praxisnah: Die Inhalte spiegeln typische Situationen im Transportalltag wider – mit hohem Wiedererkennungswert.
- Einfaches Monitoring: Der Quizmaster kann die Teilnahme und Fortschritte bequem über mySuva verfolgen.
- Mitarbeitende einbeziehen: Die Sensibilisierung für Arbeitssicherheit erfolgt aktiv und eigenverantwortlich.
- Stärkung der Sicherheitskultur: Regelmässige Wiederholung vertieft das Wissen und verankert sich im Arbeitsalltag.
- Kostenfrei & sofort einsetzbar: Das Tool ist kostenlos zugänglich und kann ohne technische Hürden genutzt werden
Selbst ausprobieren: Jetzt auf die Demoseite wechseln
Möchten Sie sich selbst ein Bild vom 12×12-Quiz machen? Dann testen Sie das Tool über die Demoseite der SUVA: