• Politik
    • Übersicht Politik
    • Positionen
      • Leitplanken
      • Positionspapiere
      • Klimaresolution 2025-2028
      • Vernehmlassungen
      • Eidg. Sessionen
    • Wettbewerb & Markt
      • Übersicht Wettbewerb & Markt
      • Verlagerungspolitik
      • Ko-Modalität
    • Verkehrsinfrastruktur
      • Übersicht Verkehrsinfrastruktur
      • Nationalstrassen
      • Stauproblematik
      • Abstimmung Autobahn
    • Fiskalabgaben
      • Übersicht Fiskalabgaben
      • Mobility Pricing
      • LSVA
      • Verlauf der LSVA Weiterentwicklung
    • Klima & Energie
      • Übersicht Klima & Energie
      • Alternative Antriebsformen
      • Klimapolitik Schweiz
      • We go green
    • Personentransport
      • Übersicht Personentransport
      • Reisebus
      • Fachgruppe Taxi
  • Wissen
    • Übersicht Wissen
    • Fahrteninfos
      • Übersicht Fahrteninfos
      • Tarife und Gebühren
      • Pannenhilfe
      • Strassen / Tunnels / Parkplätze
      • LSVA III
      • Kabotage
      • Bewilligungen / Vorschriften
    • Sozialpartnerschaft
    • Recht
      • Übersicht Recht
      • Strassenverkehrsrecht
      • Arbeitsrecht
      • Vertragsrecht
      • Abgaberecht
      • Verwaltungsrecht
      • Anwaltssuche / Urteile
    • Betriebswirtschaft
      • Übersicht Betriebswirtschaft
      • Marktlage
        • Übersicht Marktlage
        • Perspektive
        • Transportwirtschaft-News
      • Berechnungsgrundlagen
      • Alternative Antriebe / EURO 7
      • Statistiken
      • Betriebswirtschaftliche Hilfsmittel
    • Nachhaltigkeit
    • International
      • Übersicht International
      • Abfalltransporte
      • Fahrverbote
      • Maut
      • Mindestlohn
      • Umweltzonen
      • Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer
      • Länderdossiers
      • Fahrzeugausrüstung
    • TIR / Zolldokumente
      • Übersicht TIR / Zolldokumente
      • Zolldokumente und Formulare
      • TIR-System
      • TIR-Länderinfos
      • Projekt DaziT
    • Sicherheit & Gefahrgut
      • Übersicht Sicherheit & Gefahrgut
      • Checklisten - Merkblätter - Vorschriften
      • Ladungssicherung
    • Archiv Newsletter
  • Dienstleistungen
    • Übersicht Dienstleistungen
    • EKAS-Branchenlösung
    • CO2-Berechnungstool
    • ASTAG Versicherungsdienst
    • Gefahrgutbeauftragtenmandat
    • WebGU
    • SNS 2025
    • AS-TAG Branchentreffpunkt
    • Branchen-Update
    • Eventmaterial
    • Nachwuchsmarketing
      • Profis on Tour
      • SwissSkills
    • Weitere Dienstleistungen
      • Weitere Dienstleistungen
      • PK MOBIL
      • AK MOBIL
      • DESA
      • Randstad
      • DKV
      • IBA
      • DEAR Foundation-Solidarité Suisse
  • Aus- & Weiterbildung
    • Übersicht Aus- & Weiterbildung
    • Kursangebot
      • Einzelkurse
      • Firmenkurse
      • Weitere Kurse und Lehrgänge
    • CZV-Prüfung
    • Grundbildung
      • Übersicht Grundbildung
      • Strassentransportfachfrau/-fachmann EFZ
      • Strassentransportpraktiker/-in EBA
      • Entwässerungstechnolog/-in EFZ
      • Entwässerungspraktiker/-in EBA
      • Kaufmann/-frau EFZ Branche Transport
    • Lehrstellenbörse
    • Quereinstieg
    • Weiterbildung & Lehrgänge
      • Übersicht Weiterbildung & Lehrgänge
      • Berufszulassung / Lizenz
      • Disponent:in Transport und Logistik
      • Betriebsleiter:in Transport und Logistik
      • Lastwagenfahrlehrer:in
      • Ausbilder:in
      • Tankwagenfahrer:in
    • Fragen & Antworten (FAQ)
  • Aktuell
  • Verband
  • Medien
  • Mitgliedschaft
  • Shop
DE FR IT
ASTAG Logo
  • Aktuell
  • Verband
  • Medien
  • Mitgliedschaft
  • Shop
  • DE
  • FR
  • IT
  • Politik
    • Übersicht Politik
    • Positionen
      • Leitplanken
      • Positionspapiere
      • Klimaresolution 2025-2028
      • Vernehmlassungen
      • Eidg. Sessionen
    • Wettbewerb & Markt
      • Übersicht Wettbewerb & Markt
      • Verlagerungspolitik
      • Ko-Modalität
    • Verkehrsinfrastruktur
      • Übersicht Verkehrsinfrastruktur
      • Nationalstrassen
      • Stauproblematik
      • Abstimmung Autobahn
    • Fiskalabgaben
      • Übersicht Fiskalabgaben
      • Mobility Pricing
      • LSVA
      • Verlauf der LSVA Weiterentwicklung
    • Klima & Energie
      • Übersicht Klima & Energie
      • Alternative Antriebsformen
      • Klimapolitik Schweiz
      • We go green
    • Personentransport
      • Übersicht Personentransport
      • Reisebus
      • Fachgruppe Taxi
  • Wissen
    • Übersicht Wissen
    • Fahrteninfos
      • Übersicht Fahrteninfos
      • Tarife und Gebühren
      • Pannenhilfe
      • Strassen / Tunnels / Parkplätze
      • LSVA III
      • Kabotage
      • Bewilligungen / Vorschriften
    • Sozialpartnerschaft
    • Recht
      • Übersicht Recht
      • Strassenverkehrsrecht
      • Arbeitsrecht
      • Vertragsrecht
      • Abgaberecht
      • Verwaltungsrecht
      • Anwaltssuche / Urteile
    • Betriebswirtschaft
      • Übersicht Betriebswirtschaft
      • Marktlage
        • Übersicht Marktlage
        • Perspektive
        • Transportwirtschaft-News
      • Berechnungsgrundlagen
      • Alternative Antriebe / EURO 7
      • Statistiken
      • Betriebswirtschaftliche Hilfsmittel
    • Nachhaltigkeit
    • International
      • Übersicht International
      • Abfalltransporte
      • Fahrverbote
      • Maut
      • Mindestlohn
      • Umweltzonen
      • Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer
      • Länderdossiers
      • Fahrzeugausrüstung
    • TIR / Zolldokumente
      • Übersicht TIR / Zolldokumente
      • Zolldokumente und Formulare
      • TIR-System
      • TIR-Länderinfos
      • Projekt DaziT
    • Sicherheit & Gefahrgut
      • Übersicht Sicherheit & Gefahrgut
      • Checklisten - Merkblätter - Vorschriften
      • Ladungssicherung
    • Archiv Newsletter
  • Dienstleistungen
    • Übersicht Dienstleistungen
    • EKAS-Branchenlösung
    • CO2-Berechnungstool
    • ASTAG Versicherungsdienst
    • Gefahrgutbeauftragtenmandat
    • WebGU
    • SNS 2025
    • AS-TAG Branchentreffpunkt
    • Branchen-Update
    • Eventmaterial
    • Nachwuchsmarketing
      • Profis on Tour
      • SwissSkills
    • Weitere Dienstleistungen
      • Weitere Dienstleistungen
      • PK MOBIL
      • AK MOBIL
      • DESA
      • Randstad
      • DKV
      • IBA
      • DEAR Foundation-Solidarité Suisse
  • Aus- & Weiterbildung
    • Übersicht Aus- & Weiterbildung
    • Kursangebot
      • Einzelkurse
      • Firmenkurse
      • Weitere Kurse und Lehrgänge
    • CZV-Prüfung
    • Grundbildung
      • Übersicht Grundbildung
      • Strassentransportfachfrau/-fachmann EFZ
      • Strassentransportpraktiker/-in EBA
      • Entwässerungstechnolog/-in EFZ
      • Entwässerungspraktiker/-in EBA
      • Kaufmann/-frau EFZ Branche Transport
    • Lehrstellenbörse
    • Quereinstieg
    • Weiterbildung & Lehrgänge
      • Übersicht Weiterbildung & Lehrgänge
      • Berufszulassung / Lizenz
      • Disponent:in Transport und Logistik
      • Betriebsleiter:in Transport und Logistik
      • Lastwagenfahrlehrer:in
      • Ausbilder:in
      • Tankwagenfahrer:in
    • Fragen & Antworten (FAQ)

Umweltzonen

web-rgb-car-stadt-tour-001-ex
16.04.2025
Umweltzonen Europa: Ausgewählte Länderinformationen

Europaweit gibt es immer neue Umweltzonen für Nutzfahrzeuge (LKW und Reisebusse) - die ASTAG hat ausgewählte aktuelle Informationen in verschiedenen Ländern zusammengetragen.

web-rgb-umwelt-ampel-gruen-001-ex
24.11.2023
Europa: Übersicht Umweltzonen

Eine Umweltzone (Low Emission Zone - LEZ) bezeichnet ein Gebiet, in dem Zufahrtsbeschränkungen für bestimmte Fahrzeuge resp. Fahrzeugklassen gelten. Das Ziel ist die Verbesserung der Luftqualität.

car parking
21.11.2023
Europa: Übersicht Busparkplätze

Die Website www.parkyourbus.com bietet eine wertvolle Übersicht zur internationalen Situation im Bereich Haltestellen und Parkplätze für Reisebusse.

Stau in Stadt
21.11.2023
Genf: Umweltzone seit 15. Januar 2020

Genf hat als erster Schweizer Kanton seit 15. Januar 2020 eine temporäre Umweltzone bei erhöhter Luftverschmutzung eingeführt. Betroffen ist das gesamte Genfer Stadtgebiet sowie Teile der Gemeinden…

Auch interessant

05.02.2025
Grüne Logistik: Neuer CO2-Berechnungsstandard

Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG verstärkt seine Bestrebungen rund um die Dekarbonisierung des Strassentransports.

05.02.2025
LSVA III: Umsetzung bis Ende 2025

Das bestehende System zur Erhebung der Leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA II) wird bis zum 01.01.2026 durch ein neues System (LSVA III) abgelöst.

23.01.2025
Lehrgang Disponent:in Transport & Logistik

Die Ausbildung verbindet Theorie und Praxis und bereitet optimal auf die vielseitigen Anforderungen in allen Bereichen der Transport- und Logistikbranche vor. Lehrgangsstart 2025 in allen Regionen.

Kontakt

ASTAG
Schweizerischer Nutzfahrzeugverband
Wölflistrasse 5
3006 Bern

031 370 85 85
astag@astag.ch

© ASTAG 2025

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
08.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 17.00 Uhr

Freitag und Vorfeiertage
08.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 16.00 Uhr

Standort
Map
Newsletter

Keine News verpassen!

Das bunte Allerlei rund um die Branche. Monatlich informiert Sie der Newsletter der ASTAG spannend und in kompakter Form über die ganze Vielfalt des Strassentransports.

AGB|Impressum|Rechtliches

ASTAG
Schweizerischer Nutzfahrzeugverband
Wölflistrasse 5
3006 Bern

031 370 85 85
astag@astag.ch

© ASTAG 2025

Montag bis Donnerstag
08.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 17.00 Uhr

Freitag und Vorfeiertage
08.00 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 16.00 Uhr

DEFRIT
AGB|Impressum|Rechtliches
Für ein ideales Nutzungserlebnis

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 

Details anzeigen Details verbergen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Dieses Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Statistik

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Name: google_analytics
Anbieter: Google LLC
Zweck: Erhebung von Statistiken zur Website-Nutzung
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Impressum | Rechtliches