Kursziel
Die Teilnehmenden
  • sind in sind in der Lage, in Notfallsituationen unter Berücksichtigung des Selbstschutzes richtig zu handeln
  • zählen mindestens 2 Massnahmen bei einer Bewusstlosen Person auf und nennen die wichtigsten Notrufnummern
  • erläutern den Ablauf bei einem Herznotfall und kennen den Notfallplan im Betrieb
  • kennen den Ablauf und das Verhalten bei Bränden
  • erlernen in praktischen Anwendungen die Handhabung und Einsatz von Kleinlöschgeräten bei Bränden aus der Praxis
  • kennen die Löschmittel Wasser, Sprühschaum, Pulver, Co2 und deren Einsatzgebiete und Wirkungsweisen
Lerninhalt
  • Anwendung der ersten Hilfe
  • Bewusstlosigkeit, Bergung und Lagerungen
  • Notfallübung im Betrieb
  • Kennenlernen der Löschmittel, Brandklassen
  • Inbetriebnahme Feuerlöscher, praktische Übungen mit Feuerlöschern, Löschtaktik 
  • Einsatz eines Feuerlöschers, Brandbekämpfung, Personenbrand
Weitere Informationen
Sandra Kaeser

Administration CZV-Weiterbildung/Höhere Berufsbildung/Dienstleistungen
+41 31 370 85 17
Mail

SCHAFER_Manfred2
Manfred Schafer