Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG verstärkt seine Bestrebungen rund um die Dekarbonisierung des Strassentransports.
Kursziel
Die Teilnehmenden nennen die in Unterabschnitt 8.2.2.3.5 ADR festgelegten gesetzlichen Vorschriften bezüglich dem Transport gefährlicher Güter der Klasse 7 (Radioaktive Stoffe) und wenden diese an:
- sie kennen die von ionisierender Strahlung ausgehenden Gefahren
- sie wenden die besonderen Vorschriften für die Verpackung, Handhabung, Zusammenladung und Verstauung radioaktiver Stoffe an
- sie kennen die besonderen Massnahmen, die bei einem Unfall mit radioaktiven Stoffen zu treffen sind
Lerninhalt
- Regelwerke SDR und ADR
- Physikalische Grundlagen
- Auswirkungen von Strahlung
- Strahlenschutzmethoden
- Vorbereitung für den Transport
- Lagerung und Transport
- Dokumentation und Anweisungen im Falle eines Unfalls
- Fallstudien
Zulassungsbedingungen
Gültige ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer zur Beförderung gefährlicher Güter
Weitere Informationen