INFOS, 19.12.2016
Sicheres Beladen und Transportieren von Schüttgütern
Kursziele
Die Teilnehmenden
- sind in der Lage, ihren Arbeitsplatz selbständig auf Gefahren zu überprüfen
- können Masse und Gewichte abschätzen und kontrollieren
- bedienen anhand der Bedienungsanleitung Baumaschinen, insbesondere Radlader korrekt
- treffen die nötigen Massnahmen zur Sicherung des Ladeguts
- beschreiben die auf das Fahrzeug wirkenden Kräfte und dessen Einfluss auf das Fahrverhalten und die Ladung
- lernen das Baugelände einzuschätzen und kennen die Verhaltensweisen im Gelände sowie beim Verlassen und Wechseln auf die Strasse
- können Anforderungen an Abkippstellen einschätzen und kennen die Verhaltensweise beim Abkippen von verschiedenartigem Schüttgut
- nehmen die Erkenntnisse aus den praktischen Beispielen mit und wenden sie in ihrer täglichen Arbeit an
Lerninhalt:
- Sicherheit am Arbeitsplatz, Gefahrenbereiche
- Grundlagen Baumaschinenbedienung
- Sicherer Umgang mit Baumaschinen, Überführen auf Strassen
- Gesetzliche Grundlagen, Masse und Gewichte im Strassenverkehr
- Sicherer Transport von Schüttgütern wie Kies, Sand und Aushubmaterial
- Physikalische Grundlagen, Kräfte am Fahrzeug, Fahrverhalten
- Praktisches Beladen von Transportfahrzeugen mit Radlader
- Sicherheit beim Fahren Baugelände, Wechsel auf die Strasse
Besonderes
Schutzausrüstung für Teilnehmende obligatorisch! (Sicherheitsschuhe, Handschuhe)
Anerkennung für Baumaschinenführer Klasse M1
Diese Weiterbildung berechtigt nicht zum Führen von Baumaschinen der Klasse M1. Mit dieser Weiterbildung sind Sie zur weiterführenden Ausbildung bei einer anerkannten Prüfungsstätte berechtigt.
Weitere Informationen
www.k-bmf.ch/de/baumaschinenfuehrer/allgemeines
www.k-bmf.ch/de/baumaschinenfuehrer/ausbildungs-und-pruefungsstaetten
|
|
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
Fahrer/-innen Kategorie C/C1
Mitglieder CHF 399.–
/
Nichtmitglieder CHF 449.–
Nur als Firmenkurs ab CHF 244.-/TN* (bei 16 TN) / Parifonds Bau berechtigt
1 Tag
|
Weitere Informationen
Sandra Kaeser
Weiterbildung/Unterstützung DL
Telefon +41 31 370 85 17 | Mail
Manfred Schafer
Weiterbildung
Telefon +41 31 370 85 35 | Mail
Passend zum Thema