INFOS, 19.12.2016
Sicherer Umgang mit Fahrmischer
Lernziele
Die Teilnehmenden
- sind in der Lage, ihren Arbeitsplatz selbständig auf Gefahren zu überprüfen
- beschreiben die auf das Fahrzeug wirkenden Kräfte und dessen Einfluss auf das Fahrverhalten
- können die physikalischen Kräfte an den Aufbaukomponenten erklären
- nennen die wichtigsten Änderungen im Strassenverkehrsrecht
- erklären das Verhalten in ausserordentlichen Situationen, unter Mithilfe der Betriebsanleitung
- führen Wartungsarbeiten gemäss Betriebsanleitung auf Anwenderebene durch
- nehmen die Erkenntnisse aus den praktischen Beispielen mit und wenden sie in ihrer täglichen Arbeit an
Lerninhalt
- Vorschriften der Arbeitssicherheit
- Reparaturkosten senken
- Physikalische Kräfte am Fahrzeug und Fahrmischer
- Gesetzliche Grundlagen
Besonderes:
Die persönliche Schutzausrüstung ist für die Teilnahme Voraussetzung und am Kurstag mitzubringen.
|
|
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
Fahrer/-innen Kategorie C/C1
Mitglieder CHF 399.–
/
Nichtmitglieder CHF 449.–
Firmenkurs möglich / Parifonds Bau berechtigt
1 Tag
|
Weitere Informationen
Sandra Kaeser
Weiterbildung/Unterstützung DL
Telefon +41 31 370 85 17 | Mail
Manfred Schafer
Weiterbildung
Telefon +41 31 370 85 35 | Mail
Passend zum Thema