INFOS, 16.12.2016
Neue Verkehrsvorschriften & Ladungssicherung (Refresher)
Lernziele
Die Teilnehmenden
- nennen die wichtigsten Änderungen im Strassenverkehrsrecht (K1)
- sind sich des Stellenwerts einer defensiven Fahrweise bewusst und beschreiben die wichtigsten Regeln dazu (K3)
- anerkennen die Wichtigkeit von Vorschriften und Signalen im Strassenverkehr (A2)
- nennen die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Ladungssicherung (K1)
- beschreiben die auf die Ladung wirkenden Kräfte und ihren Einfluss auf das Fahrverhalten (K2)
- unterscheiden die Ladungssicherungsmethoden und wenden diese sinnvoll an (K3)
Lerninhalt
- Neu in Kraft getretene Verkehrsvorschriften
- Defensiv-Fahrregeln, rücksichtsvolles Verkehrsverhalten
- Toter Winkel
- Gesetzliche Grundlagen Ladungssicherung
- Lastverteilung
- Ladungssicherungsmethoden
Besonderes:
Sicherheitsschuhe für Teilnehmer obligatorisch!
|
|
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
Fahrer/-innen Kategorie C/C1
Mitglieder CHF 279.–
/
Nichtmitglieder CHF 329.–
Firmenkurs ab CHF 153.-/TN (bei 16 TN)
Kaffeepausen- und Mittagsverpfelgung inbegriffen
1 Tag
BITTE WÄHLEN SIE
Firmenkurs anfragen
Bildungsangebot
EINZELKURS-TERMINE
|
Datum |
Ort |
Freie Plätze |
Kursbuchung |
|
09.02.2021 - 09.02.2021 |
Bern |
ja |
Kursbuchung
|
|
13.02.2021 - 13.02.2021 |
Schaffhausen |
ja |
Kursbuchung
|
|
16.02.2021 - 16.02.2021 |
Dottikon |
ja |
Kursbuchung
|
|
27.02.2021 - 27.02.2021 |
Wil SG |
ja |
Kursbuchung
|
|
Weitere Informationen
Sandra Kaeser
Bildungsadministration
Telefon +41 31 370 85 17 | Mail
Manfred Schafer
Mitglied des Kaders
Telefon +41 31 370 85 35 | Mail
Passend zum Thema