INFOS, 09.10.2018
Bedienung Emotach & Ladungssicherung (Refresher)
Lernziele
Die Teilnehmenden
- berechnen die Abgabehöhe und das LSVA pflichtige Gewicht
- bedienen das Erfassungsgerät korrekt und füllen das Aufzeichnungsformular bei Geräteausfall richtig aus
- wissen, was bei Fahrten ins Ausland zu tun ist
- nennen die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Ladungssicherung
- beschreiben die auf die Ladung wirkenden Kräfte und ihren Einfluss auf das
- unterscheiden die Ladungssicherungsmethoden und wenden diese sinnvoll an
Lerninhalt
- Bedienung Emotach
- LSVA-Berechnungen
- Gesetzliche Vorschriften der Ladungssicherung
- Ladungssicherungsmethoden und Vorbereitung der Ladung, Lastverteilung
|
|
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
Fahrer/-innen Kategorie C/C1
Mitglieder CHF 219.–
/
Nichtmitglieder CHF 269.–
Firmenkurs ab CHF 153.-/TN (bei 16 TN)
Kaffeepausen-Verpflegung inbegriffen
1 Tag
|
Weitere Informationen
Sandra Kaeser
Weiterbildung/Unterstützung DL
Telefon +41 31 370 85 17 | Mail
Manfred Schafer
Weiterbildung
Telefon +41 31 370 85 35 | Mail
Passend zum Thema