INFOS, 10.02.2022
Anschlagen von Lasten & Ladungssicherung
Durch richtiges Anschlagen von Lasten tragen Sie einen grossen Beitrag zur Unfallverhütung bei. Lernen Sie den fachlich korrekten Umgang mit Anschlagmittel und das Anschlagen von Lasten sowie die Auffrischung Ihrer Ladungssicherungs-Kenntnisse.
Mit dieser Ausbildung erwerben Sie die SUVA-anerkannte Ausbildungsbestätigung für das Anschlagen von Lasten.
Kursziel
Die Teilnehmenden
- kennen die dynamischen Kräfte und sind sich den Gefahren bewusst
- wählen die richtigen Anschlag- und Zurrmittel aus und kontrollieren diese gemäss den Ablegekriterien
- wenden die grundlegenden und allgemeingültigen Anschlag- und Zurrarten korrekt an
Lerninhalt
- Korrektes Anschlagen von Lasten
- Sicherheitseinrichtungen und technische Hilfsmittel
- Hebe- und Zurrmittel richtig anwenden
- Unfallgefahren erkennen und verhindern
- Gesetzliche Vorschriften/Grundlagen
- Lebenswichtige Regeln
Besonderes
- Für die praktischen Arbeiten werden Kranfahrzeuge oder Hallenkrane mit unterschiedlichen Ladungen benötigt
- PSA Schutzausrüstung ist für Teilnehmende obligatorisch! (Sicherheitsschuhe, Helm, Handschuhe)
|
|
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
Fahrer/-innen Kategorie C/C1
Mitglieder CHF 279.–
/
Nichtmitglieder CHF 329.–
Firmenkurs ab CHF 209.-/TN (bei 16 TN)
Kaffepausen- und Mittagsverpflegung inbegriffen
1 Tag
|
Passend zum Thema