Engagiert. Sicher. Ans Ziel. Home

NEWS,

ASTAG beobachtet Bankenkrise weiterhin wachsam

Mit der Medienkonferenz des Bundesrates zur Fusion der Grossbanken UBS und Credit Suisse prüfte und bewertete die ASTAG mögliche Konsequenzen für ihre Mitglieder. Die ASTAG führte hierzu eine Blitzumfrage bei ihren Mitgliedern durch, um deren Bedürfnisse abzuholen. Die Umfrage zeigte: Die Mitglieder sind wenig besorgt. Die Situation an den Finanzmärkten hat sich beruhigt. Zurzeit sind keine direkten Auswirkungen auf das Transportgewerbe erkenntlich.

Die Credit Suisse wird von der UBS übernommen – was zunächst Spekulation war, ist seit dem 19. März 2023 gewiss. Die kurzfristigen Folgen dieser medial titulierten «Notfusion» für die Wirtschaft waren zunächst nicht abschätzbar. Die ASTAG reagierte umgehend. Sie führte eine Blitzumfrage bei ihren Mitgliedern durch und klärte die Bedürfnisse und Anliegen der Mitglieder ab. Die Auswertung der Umfrage zeigte: Die schnelle Reaktion der ASTAG und das direkte Abholen der Mitgliederanliegen wurden geschätzt. Die Mitglieder wollen weiterhin zu diesem Thema informiert werden, jedoch sind keine weiteren Aktionen seitens ASTAG gewünscht.

Es es schwierig abzuschätzen, welche langfristigen Folgen die Bankenkrise nach sich sieht. Eine Prognose zur wirtschaftlichen Entwicklung und die Auswirkungen auf die Transportgewerbe sind ungewiss. Die ASTAG beobachtet die Situation weiterhin wachsam und hält ihre Mitglieder auf dem Laufenden.